Kompetenz im Wassersport
Delius Klasing - Europas führender Wassersportverlag
und der Verband Deutscher Sportbootschulen e. V.

Bootsführerschein einfach online lernen


Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen. Die offiziellen Prüfungsfragen und Lerninhalte sind jederzeit online verfügbar.

Zur Demo
Delius Klasing Verlag Verband Deutscher Sportbootschulen e. V
Zur Startseite

Sportbootführerschein See Prüfungsfragen - Gezeiten

Die Theorieprüfung zum Sportbootführerschein See (SBF See) besteht aus einem Prüfungsbogen mit 30 Fragen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, über welche grundlegenden Gezeiten-Begriffe sie für die Prüfung Bescheid wissen müssen.

Mit den Erklärungen in diesem Beitrag können Sie folgende Fragen beantworten:

  • 249. Was versteht man unter Ebbe?
  • 250. Was versteht man unter Flut?
  • 251. Was versteht man unter einer Tide?
  • 252. Was versteht man unter einem Niedrigwasser?
  • 253. Was versteht man unter einem Hochwasser?
  • 254. Was versteht man unter "Tidenhub"?
Screenshot SBF See online: Tidenkurve

Die Tidenkurve zeigt den Verlauf einer Gezeit beziehungsweise Tide.

Die Wassertiefe steigt etwa sechs Stunden lang an (Flut) und nimmt abschließen sechs Stunden lang ab (Ebbe).

Hochwasser ist der Eintritt des höchsten Wasserstandes beim Übergang vom steigenden zum fallenden Wasser. Niedrigwasser ist der Eintritt des niedrigsten Wasserstandes beim Übergang vom fallenden zum steigenden Wasser.

Screenshot SBF See online: Springzeit und Nippzeit

Niedrigwasser sind nicht gleich hoch, sondern nehmen innerhalb von 14 Tagen kontinuierlich ab beziehungsweise zu. Zur Springzeit hat man ein besonders hohes Hochwasser und ein besonders niedriges Niedrigwasser. Zur Nippzeit hat man dagegen besonders niedrige Hochwasser- und besonders hohe Niedrigwasserhöhen.

Für die Theorieprüfung zum Sportbootführerschein See gibt es insgesamt 285 Fragen, auf die Sie sich vorbereiten müssen. Mit unserem Online-Kurs erhalten Sie die Antworten auf alle Fragen, können diese einüben und eine Prüfung simulieren.

Kompetenz im Wassersport

Alle Kurse werden entwickelt in Zusammenarbeit von Delius Klasing - Europas führendem
Wassersportverlag - und dem Verband Deutscher Sportbootschulen e. V.
Delius Klasing Verlag und Verband Deutscher Sportbootschulen e. V
Den Bootsführerschein einfach online erlernen.
Die offiziellen Prüfungsinhalte werden in unseren Online-Kursen anschaulich vermittelt.
Sie bestimmen wann Sie Lernen und wo Sie Lernen.