Kompetenz im Wassersport
Delius Klasing - Europas führender Wassersportverlag
und der Verband Deutscher Sportbootschulen e. V.

Bootsführerschein einfach online lernen


Sie entscheiden, wann und wo Sie lernen. Die offiziellen Prüfungsfragen und Lerninhalte sind jederzeit online verfügbar.

Zur Demo
Delius Klasing Verlag Verband Deutscher Sportbootschulen e. V
Zur Startseite

Sportbootführerschein See Prüfungsfragen - Geschwindigkeit

Die Theorieprüfung zum Sportbootführerschein See (SBF See) besteht aus einem Prüfungsbogen mit 30 Fragen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie die Fragen zu Geschwindigkeit (Seemeilen und Knoten) richtig beantworten können.

Screenshot SBF See online: Seemeile

240. Was versteht man unter einer Seemeile und wie lang ist eine Seemeile (in Metern)?

Die Seemeile ist eine Maßeinheit und entspricht der Länge einer Bogenminute auf einem größten Kreis der Erdkugel, also 1852 Meter.

241. Was versteht man unter dem Geschwindigkeitsbegriff "Knoten"?

Knoten bezeichnet eine Geschwindigkeit: Ein Knoten entspricht einer Seemeile pro Stunde, also 1,852 Kilometern pro Stunde.

SBF See online Screenshot: richtige Frage

Insgesamt 285 Fragen können in der Theorieprüfung zum Sportbootführerschein See vorkommen. Mit unserem Online-Kurs erhalten Sie die Antworten auf alle Fragen, können diese einüben und eine Prüfung simulieren.

Kompetenz im Wassersport

Alle Kurse werden entwickelt in Zusammenarbeit von Delius Klasing - Europas führendem
Wassersportverlag - und dem Verband Deutscher Sportbootschulen e. V.
Delius Klasing Verlag und Verband Deutscher Sportbootschulen e. V
Den Bootsführerschein einfach online erlernen.
Die offiziellen Prüfungsinhalte werden in unseren Online-Kursen anschaulich vermittelt.
Sie bestimmen wann Sie Lernen und wo Sie Lernen.